31. Internationales Jugend-Fussball-Turnier für Mädchen und Jungen
zwei Jahre musste der 31. internationale Karl Schmidt Cup darauf warten, dass er endlich stattfinden kann. Nun ist es aber soweit, vom 01.07. – 03.07.2022 wird unser beliebtes Turnier wieder stattfinden können. Wir freuen uns riesig, dass es endlich wieder losgehen kann. Viele von Euch haben schon Ihre Teilnahme signalisiert, auch unsere Freunde aus der Ukraine haben Ihre Teilnahme bereits wieder aktualisiert.
Anmeldungen weiterhin möglich in vielen Altersklassen
Bereits nach einer Woche schon 83 Teams gemeldet. Sichert Euch jetzt euren Startplatz, das Anmeldefenster ist geöffnet.
27. April 2022
Es geht endlich wieder los: Erste Vereine bereits gemeldet.
Bereits nach einer Woche schon 83 Teams gemeldet. Sichert Euch jetzt euren Startplatz, das Anmeldefenster ist geöffnet.
11. März 2022
Lasst die Spiele beginnen
Heute, pünktlich um 10:00 Uhr, startete der Einlauf der Mannschaften auf dem Turniergelände.
29. Juni 2019
Academy Kabongo Sports de Parakou
Wir freuen uns riesig, ein Team der Academy Kabongo Sports de Parakou/Benin/Afrika bei uns begrüßen zu können.
26. März 2019
In den vergangenen Jahren gab es am Samstag Abend unser traditionelles Höhenfeuerwerk. Ob wir dieses schon in diesem Jahr wieder stattfinden lassen, ist noch nicht entschieden.
Ein ganz besonderes Internationales Jugend-Turnier.
Das Interesse zur Teilnahme am Karl-Schmidt-Cup reißt nicht ab. Anfragen und Zusagen kommen aus der ganzen Welt.
Wir hatten bereits Mannschaften aus dem Benin/Afrika, aus China, aus der Ukraine, aus den Niederlanden und weiteren Ländern. Auch in diesem Jahr freuen wir uns, verschiedene internationale Teilnehmer bei uns in Borgfeld gegrüßen zu dürfen.
Ein friedliches Miteinander voller Respekt!
So wird der KSC seinem Namen als ein Projekt des Internationalen Jugendfussballs weit über die Grenzen Bremens hinaus gerecht. Organisatoren, Teilnehmer, Begleiter und Zuschauer stehen für Respekt und Miteinander, egal welcher Herkunft, Religion oder Sprache. Gegen Rassismus und Diskriminierung, sowohl im sportlichen Wettkampf, als auch neben dem Platz.
Liebe Trainer und Betreuer, beeilt Euch und seid mit euren Teams Teil dieses einzigartigen Wochenendes.